Aktuell laufende Projekte: Übersicht und Informationen
Mehr zum Thema: Smart Farming - Hintergrund, Konzepte, Aktivitäten
Wasser ist eine zunehmend knapper werdende Ressource. Weltweit gehen nach Angaben des Umweltbundesamtes etwa 70 Prozent des Wasserverbrauchs auf die Landwirtschaft zurück. Der Wasserbedarf wird dabei neben dem Klima und den angebauten Pflanzen auch von der Bewässerungstechnik bestimmt. Seit Anfang Februar 2012 fördert BLE ein neues Forschungsprojekt, bei dem durch eine intelligente funkbasierte Bewässerung die Wassereffizienz in der landwirtschaftlichen Produktion gezielt verbessert werden soll. Im Rahmen einer speziellen Bekanntmachung zum Thema Wasser stehen darüber hinaus weitere Projekte zur Förderung durch die BLE an.
Ein dezentrales Netzwerk aus Sensoren, Steuerungs- und Kommunikationsmodulen wird entwickelt, das sich autonom mit Daten aus der Beregnungsfläche und mit Vergleichsdaten von außerhalb versorgt. Das intelligente System soll die Daten, unter anderem Bodenfeuchte, Pflanzenwasserzustand und aktuelle Niederschlagsmengen, selbstständig analysieren und interpretieren, standortspezifische Empfehlungen errechnen und diese direkt für die Bewässerungssteuerung nutzen. Eine autarke Stromversorgung und drahtlose Datenübertragung werden für eine hohe Flexibilität und Reichweite des Systems sorgen.
Das Projekt Intelligente Funkbasierte Bewässerung (IFuB) wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) über die Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) gefördert.
Projektkoordinator ist Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer vom Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik der Technischen Universität Berlin. Im interdisziplinären Projektkonsortium arbeiten das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB) sowie drei Unternehmen, Logic Way GmbH, Virtenio GmbH und MMM Mosler Tech Support zusammen.
IFuB wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.
Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Die oben aufgezählten Projekte bilden nur einen Ausschnitt aus unserem "Gesamtschaffen". Aber auch wenn wir noch nicht exakt das gemacht haben, was Sie sich vorstellen - macht nichts, wir machen auch gern etwas Neues.