Aktuell laufende Projekte: Übersicht und Informationen
Mehr zum Thema: Smart Farming - Hintergrund, Konzepte, Aktivitäten
Trotz komplexer Elektronik in den Landmaschinen, fehlt es vielerorts an einfachen und bezahlbaren Dokumentations- und Betriebsführungssystemen für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, obwohl sie den gleichen Regelungen hinsichtlich der Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von landwirtschaftlichen Gütern unterliegen wie Großbetriebe.
Das Projektziel bei AgroMICos ist daher die Entwicklung und Realisierung einer ganzheitlichen, prozessorientierten Informationsmanagementlösung in Form von einer geeigneten, preiswerten Gerätetechnik und einer intelligenten angepassten Softwarelösung.
Kernidee dabei ist die Entwicklung eines offenen preiswerten Systems für Precision Farming auf landwirtschaftlichen Flächen und für die Ermittlung der Energieeffizienz landwirtschaftlicher Maschinen und Prozesse sowie deren Condition Monitoring. Außerdem soll das System auch als elektronischer Fahrten- und Arbeitsschreiber für die Dokumentation des gesamten landwirtschaftlichen Produktionsprozesses dienen. Projektpartner sind die TU-Dresden, Logic Way sowie AgriCon.
AgroMiCoS wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert.
Projektträger ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Die oben aufgezählten Projekte bilden nur einen Ausschnitt aus unserem "Gesamtschaffen". Aber auch wenn wir noch nicht exakt das gemacht haben, was Sie sich vorstellen - macht nichts, wir machen auch gern etwas Neues.